Liebevoll betreut in einer Wiesendanger Tagesfamilie

19. November 2025

Seit bald 50 Jahren vernetzt der Verein «Tagesfamilien Winterthur Weinland» Eltern und Betreuungspersonen und fördert damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Angebot der familienergänzenden Bildung und Betreuung wird gesucht und geschätzt – auch in Wiesendangen.

Zusammen aufwachsen, professionell und liebevoll betreut in einer Tagesfamilie – viele Eltern und Kinder schätzen diese Art der persönlichen, individuellen und beständigen Betreuung. Sie wird auch in Wiesendangen gefördert und unterstützt – vom Verein «Tagesfamilien Winterthur Weinland» in Zusammenarbeit mit der Gemeinde.

«Unser Ziel ist es, das Vertrauen zu schaffen, dass die Kinder in unseren Tagesfamilien qualifizierte Bildung und Betreuung finden und sich Eltern und Betreuungspersonen darauf verlassen können, dass wir sie professionell begleiten», so Geschäftsführerin Kathrin Wild.

Mögliche Betreuungspersonen durchlaufen ein Bewerbungsverfahren und absolvieren Grundbildung und Notfallkurs – so wie es der gesamtschweizerische Branchenverband «kibesuisse» für seine Mitglieder vorsieht. Auch finden jährliche Weiterbildungstage statt, die den Fokus auf verschiedene Qualitätsbereiche legen und zudem den Austausch fördern. «Durch diesen Austausch erhalten wir immer wieder wertvolle Inputs für die individuelle Begleitung und Förderung der Kinder. Es ist auch wertvoll, dass wir im Verein stets eine Ansprechperson haben, die uns unterstützt und bei Problemen weiterhilft», sagen Nicole und Sergio, die für «Tagesfamilien Winterthur Weinland» in Wiesendangen Kinder betreuen.

Die Organisation übernimmt für ihre knapp 40 Tagesfamilien sämtliche administrativen Aufgaben: von Terminvereinbarungen für erste Kennenlerngespräche mit Eltern und vertraglichen Details über Weiterbildungsangebote bis hin zur Auszahlung des Lohns. Ein Punkt, der besonders geschätzt wird, erklärt Bianca, ebenfalls Betreuungsperson in Wiesendangen: «Für mich fühlt es sich einerseits an, als wäre ich selbstständig, da ich Arbeit und Familie verbinden und die Betreuung nach meinen Vorstellungen gestalten kann. Andererseits bin ich in einem Anstellungsverhältnis, bekomme einen monatlichen Lohn und habe ein administratives Backup».

Individuelle Betreuungszeiten, feste Tagesstrukturen mit viel Raum für Spiel und Entspannung, liebevolle Förderung von Sprache, Kreativität und Motorik und Zeit an der frischen Luft – das ermöglichen Tagesfamilien wie diejenigen von Bianca, Nicole und Sergio. Vorteile, die sehr geschätzt und auch gesucht werden. «Tagesfamilien Winterthur Weinland» freut sich daher immer über interessierte Betreuungspersonen, die sich ganz unverbindlich melden – auch in Wiesendangen.

Weitere Informationen:

www.tfww.ch | info@tfww.ch | 052 203 08 00

Logo Tagesfamilien Winterthur Weinland