Erneuerungswahlen Gemeindebehörden 2026 - personelle Veränderungen

12. September 2025

Am 8. März 2026 finden die Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsperiode 2026 - 2030 statt. Folgende personelle Veränderungen sind bereits bekannt:

Gemeinderat Wiesendangen

Gemeindepräsident Urs Borer (FDP) hat bekannt gegeben, nach 6 Amtsperioden nicht mehr zur Wiederwahl anzutreten. Urs Borer war von 1998 - 2014 als Gemeinderatsmitglied und seit 2018 als Gemeindepräsident im Amt. Ebenfalls nicht mehr zur Wahl antreten wird Lucia Gerber (GLP), Gemeinderatsmitglied seit 2018. Lucia Gerber ist für das Ressort Strassen und Umwelt verantwortlich.

Die weiteren Gemeinderatsmitglieder Andreas Amacker (SVP), Bettina Huber (FDP), Andreas Müller (SVP), Daniel Schmid (Die Mitte) und Manfred Steger (parteilos) stellen sich für die Wiederwahl zur Verfügung.

Schulpflege Wiesendangen

Alle Mitglieder der Schulpflege werden zur Wiederwahl antreten:

Stefan Peter, Präsident (SVP)
Sevtap Jade Auer, Schulpflegemitglied (parteilos)
Diana Hanselmann, Schulpflegemitglied (parteilos)
Irene Meier-Rohr, Schulpflegemitglied (parteilos)
Regula Meier, Schulpflegemitglied (parteilos)

Rechnungsprüfungskommission Wiesendangen

Alle Mitglieder der Rechnungsprüfungskommission (RPK) werden zur Wiederwahl antreten:

Tobias Mäder, Präsident (FDP)
Daniel Bietenhader, RPK-Mitglied (parteilos)
Christoph Gafner, RPK-Mitglied (parteilos)
Rahel Keller, RPK-Mitglied (SVP)
Annette Williams Trottmann, RPK-Mitglied (parteilos)

Evangelisch-reformierte Kirchenpflege

Bei der evangelisch-reformierten Kirchenpflege wird Lukas Brütsch, im Amt seit 2024, zurücktreten. Alle weiteren Mitglieder werden zur Wiederwahl antreten:

Seraina Hofer, Präsidentin
Christoph Egeler, Mitglied Kirchenpflege
Christian Fröhlich, Mitglied Kirchenpflege
Martin Hindermann, Mitglied Kirchenpflege

 

Wiesendangen braucht dich